FOOD x ART im Janu Tokyo – Wenn Gastfreundschaft zur Kunst wird

Illustrierte Räume

Im Herzen der pulsierenden Azabudai Hills erhebt sich eine urbane Oase, die Kunst, Kultur und Kulinarik auf unvergleichliche Weise vereint: Das Janu Tokyo, erstes Haus der Schwesterbrand von Aman, feiert sein einjähriges Bestehen – und lädt vom 15. März bis 11. Mai 2025 zu einer sinnlichen Kooperation mit dem international gefeierten Künstler Tomokazu Matsuyama. Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel: Janu ist ein Erlebnisraum, ein Rückzugsort und ein Ausdruck visionärer Gastlichkeit.

Bereits beim Betreten des Janu Tokyo spürt man die besondere Ästhetik: Klarheit, Harmonie und Raum für Begegnung bestimmen das Designkonzept. Natürliche Materialien wie geölte Hölzer, strukturiertes Steinzeug und feine Textilien in neutralen Tönen schaffen eine Atmosphäre, die zum Ankommen einlädt. Großzügige Fensterfronten holen das Licht Tokios ins Innere, während fein abgestimmte Akzente – von handgefertigten Keramiken bis hin zu zeitgenössischer Kunst – ein Gefühl von kultivierter Ruhe vermitteln.

In dieser Umgebung entfaltet sich der speziell kuratierte „Afternoon Tea with Art“ wie ein Gesamtkunstwerk. Die von Patissière Yukie Noguchi gestalteten Kreationen sind nicht nur Gaumenfreuden, sondern auch visuelle Miniaturen, inspiriert von Matsuyamas farbenfrohen, symbolischen Bildern. Serviert in der Janu Lounge & Garden Terrace, einer eleganten Szenerie aus japanischer Zurückhaltung und modernem Minimalismus, wird der Afternoon Tea zum immersiven Erlebnis.

Doch Janu Tokyo denkt Gastfreundschaft weiter. In den ruhig gestalteten Suiten erwartet die Gäste nicht nur durchdachte Funktionalität, sondern auch ein persönliches Kunstbuch des Künstlers, das Einblicke in Matsuyamas Welt gewährt. Im gesamten Hotel begegnet man seinen Werken: Installationen, Skulpturen und Gemälde fügen sich organisch in die Architektur ein und laden zur Entschleunigung durch Ästhetik ein.

Das Highlight für Sammler: In der Janu Boutique kann einer von 30 exklusiven Kunstdrucken des neuen Werks „Nice Quiet Hot Tears“ erworben werden. Ergänzt wird das Erlebnis durch Freikarten für die Ausstellung „FIRST LAST“ in der Azabudai Hills Gallery und einen Welcome-Drink in den Restaurants des Hotels – ein perfekter Auftakt für ein Wochenende in einer Welt, in der Kunst und Gastlichkeit verschmelzen.

Janu, abgeleitet vom Sanskrit für „Seele“, ist weit mehr als ein Hotel – es ist ein Ort, an dem Design, Architektur und menschliche Verbindung im Mittelpunkt stehen. Mit über 4.000 Quadratmetern Wellnessfläche, maßgeschneiderten Interiors und einem ganzheitlichen Erlebnisansatz definiert Janu Tokyo den Begriff Luxus neu: nicht als Opulenz, sondern als Raum für kollektive Freude und kulturelle Tiefe.

Afternoon Tea with Art by Tomokazu Matsuyama: noch bis 11. Mai 2025, täglich 12–17 Uhr,
Janu Tokyo, Azabudai Hills.
Reservierungen jetzt online verfügbar.

Afternoon Tea with Art by Tomokazu
Afternoon Tea mit der essbaren Kunst von Tomokazu.
Restuarant im Janu Hotel
Das Ambiente im Restaurant.
FOOD x ART im Janu Tokyo – Wenn Gastfreundschaft zur Kunst wird
Die Details auf den kleinen Kunstwerken sind so fein, dass man fast eine Lupe bräuchte.
Künstler Tomokazu Matsuyama
Der Künstler Tomokazu Matsuyama.
janu.com