Miele präsentiert das Kochen von morgen

Miele

Nichts brennt an. Nichts kocht über. Was klingt wie ein Küchenmärchen, ist bei Miele längst Realität. Auf der diesjährigen IFA in Berlin stellte der Premium-Hausgerätehersteller ein intelligentes Kochsystem vor, das nicht weniger verspricht, als unseren Kochalltag zu revolutionieren.

Im Zentrum: das neue Miele Kochgeschirr „M Sense“ und die Induktionskochfelder der Serie KM 8000 – ein Duo, das miteinander spricht, denkt und entscheidet. Sensoren im Topf messen die Temperatur, das Kochfeld reagiert und passt die Leistung automatisch an. Überkochen, Anbrennen oder ständiges Nachregeln gehören damit der Vergangenheit an.

Miele präsentiert das Kochen von morgen
Mieles schlauster Kochtopf von Nahem.

Kochen mit Köpfchen – und Stil

Ob Pasta al dente, sanft eingekochte Saucen oder ein perfekt gebratenes Steak: Mit bis zu drei integrierten Temperatursensoren begleitet „M Sense“ den Kochprozess präzise und zuverlässig. Selbst beim Kochen mit Deckel bleibt alles im Griff – und das spart bis zu 30 Prozent Energie.

Aber Miele denkt noch weiter. Über die Miele App können Rezepte direkt auf Topf oder Pfanne übertragen werden – das System regelt Temperatur und Garzeit selbst. Der integrierte FoodAssistant empfiehlt die ideale Zubereitung für verschiedenste Zutaten, während der CookAssist Schritt für Schritt durch komplette Gerichte führt.

Design, das sich zurücknimmt – und dabei glänzt

Auch optisch setzt die neue Generation Maßstäbe: Die Kochfelder der KM 8000-Serie präsentieren sich mit minimalistischem Look, rahmenlos oder mit Edelstahlakzent, und in Breiten von 60 bis 90 Zentimetern. Ein exklusives Highlight im Spitzenmodell: eine feine Lichtlinie, die beim Einschalten für dezente Eleganz sorgt.

Miele präsentiert das Kochen von morgen
Das Kochfeld der KM 8000-Serie mit ausfahrbarer Dunstabzugshaube.

Wer zudem auf ein besonders edles Finish setzt, findet mit der Variante in MattFinish die perfekte Lösung – kratzfest, anti-fingerprint und zeitlos schön. Ergänzt wird das Ganze durch clevere Extras wie Con@ctivity: Die Dunstabzugshaube schaltet sich automatisch ein, sobald das Kochfeld in Betrieb geht.

Das Küchenritual der Zukunft

Gefertigt wird das Kochgeschirr vom Schweizer Traditionsunternehmen Kuhn Rikon, die Systemintelligenz stammt aus Mieles Entwicklungszentrum in Bünde. Gemeinsam schaffen sie ein Erlebnis, das Kochen nicht nur einfacher, sondern auch smarter und entspannter macht.

Ab April 2026 kommt das neue Kochsystem auf den Markt – und verspricht, unseren Küchen ein Stück Zukunft einzuhauchen. Oder anders gesagt: Endlich bleibt beim Kochen mehr Zeit für das Wesentliche.  Das Genießen.
miele.de