Fashion is coming home: Das Berliner Modeunternehmen Sumo präsentiert exklusive Vintage-Stücke am Ort ihrer Entstehung – in Paris.
Von wegen gebraucht: Wenn Sumo aus Berlin-Kreuzberg ein Kleidungsstück aus zweiter Hand anbietet, dann handelt es sich immer um erstklassige Ware. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Beschaffung und Restaurierung exklusiver Vintage-Stücke. Die kuratierten Kollektionen umfassen Ikonen aus den Archiven renommierter Modehäuser und setzen der „Fast Fashion“ unserer Tage so etwas wie bleibenden Wert gegenüber.
Ein lebendiges Archiv der Modegeschichte
Es lag nahe, die einzigartigen Stücke an ihren Ursprung zurückzubringen, um sie hier noch einmal der Welt zu zeigen – in der Modemetropole Paris. Zur Haute Couture Week im Januar 2025 eröffnete Sumo eine Ausstellung in der französischen Hauptstadt. Ort des Geschehens: das SO/Paris, ein 5-Sterne-Hotel an der Seine zwischen Notre-Dame, Bastille und dem Marais.
Das Hotel hat selbst so etwas wie ein zweites Leben geschenkt bekommen. Der Bau stammt aus den 1960er-Jahren, war früher ein städtisches Hochhaus und wurde 2022 nach umfassender Kernsanierung neu eröffnet. Die Innenarchitektur stammt von RDAI – dem Architekturbüro hinter den Hermès-Boutiquen – die Uniformen des Personals hat Guillaume Henry für Patou entworfen, und auch sonst ist viel vom kreativen Geist der Metropole zu spüren.
Givenchy, Thierry Mugler und Yves Saint Laurent
Die Ausstellung zeigt ausgewählte Vintage-Stücke aus den Archiven von Sumo, die in den 1980er-, 1990er- und 2000er-Jahren entstanden. Jedes Kleidungsstück erzählt seine eigene Geschichte – von den experimentellen Designs der Achtziger über die minimalistische Ästhetik der Neunziger bis hin zur Avantgarde der frühen 2000er.
Eine Fotoproduktion zum Event, aus der wir Beispiele weiter unten zeigen, inszeniert nur einen kleinen Teil der Kollektion. Sie zeigt etwa ein braunes Seidenkleid von Tom Ford für Yves Saint Laurent aus dem Jahr 2004 oder ein Nadelstreifen-Outfit, das John Galliano 1996 für Givenchy entworfen hat. Alle Stücke sind online über den Webshop von Sumo erhältlich.
Eine besondere Gelegenheit bietet sich Besuchern, die während der Paris Fashion Week Womenswear (3. bis 11. März 2025) persönlich im SO/Paris vorbeischauen. Dann wird das Team von Sumo vor Ort sein, um Fragen zu beantworten und Einblicke in die Geschichte der Stücke zu geben. Außerdem besteht die Möglichkeit, eines der Exemplare direkt zu kaufen und mit nach Hause zu nehmen. Mode aus Paris, exklusiv und nachhaltig. Was will man mehr?