Jonathan Anderson richtet den Blick nach innen und gleichzeitig nach vorn. Für Resort 2026 überarbeitet er nicht nur die Kollektion, sondern das gesamte Konzept von JW Anderson. Im Mittelpunkt steht die Idee des Kuratierens. Kleidung, Objekte, Materialien – alles ist persönlich ausgewählt, vieles hat Geschichte und nichts bleibt dem Zufall überlassen.
Die neue Linie verbindet traditionelle Handwerkskunst mit moderner Klarheit. Denim aus Japan, Seidendamast aus England, irisches Leinen und schottischer Strick bilden ein internationales Netzwerk regionaler Qualität. Die Kleidung bleibt reduziert, wirkt aber präzise und zeigt subtile Brüche und Referenzen, die sich erst auf den zweiten Blick erschließen.
Parallel dazu öffnet sich JW Anderson stärker in Richtung Interior und Design. Im neuen Store, gestaltet von Sanchez Benton Architects, treffen Mode, Möbel, Keramik, Glas und handverlesene Alltagsobjekte aufeinander. Gezeigt werden unter anderem Re-Editionen von Charles Rennie Mackintosh, Keramiken von Akiko Hirai, Murano-Glas, Lucie-Rie-Tassen sowie Produkte wie Tee von Postcard Teas und Honig vom Houghton Hall Estate.
Lassen Sie uns einen ersten. Blick in die Resort Kollektion werfen:



