In einer Ära, in der Design zunehmend Verantwortung übernimmt, hebt sich eine Kooperation besonders hervor: Für die Frühjahr/Sommer-Kollektion 2025 ruft das italienische Label MSGM mit seiner Capsule-Kollektion FANTASTIC GREEN zur Reflexion auf – über Konsum, Klima und Kapital. Gemeinsam mit dem Mailänder Kreativkollektiv Giga Design Studio entstehen visuelle Statements, die aufrütteln und inspirieren.
MSGM ist bekannt für seine rebellische Ästhetik und seine wachsame Haltung gegenüber gesellschaftlichen Entwicklungen. In Zusammenarbeit mit Giga Design Studio, das sich durch die Verschmelzung von Technologie, visueller Kultur und Storytelling auszeichnet, wird Mode zur Plattform für Kritik.
Die Capsule-Kollektion FANTASTIC GREEN greift in drei Designs zentrale Probleme unserer Zeit auf:
IT’S HOT HERE!
Der Slogan verweist auf die globale Erderwärmung und thematisiert die Dringlichkeit der Klimakrise. Die begleitenden visuellen Elemente spiegeln den Einfluss technologiegetriebener Konsumkultur wider – Geräte wie Smartphones stehen stellvertretend für eine Lebensweise mit ökologischen Kosten.PAY ME!
Das Motiv zeigt Katzen in Interaktion mit Geldautomaten – eine bildhafte Zuspitzung auf das Thema Kapitalismus und monetäre Abhängigkeit. Die Szene nutzt ein vertrautes Symbol von Komfort, um wirtschaftliche Mechanismen kritisch zu hinterfragenBAU! (Business As Usual)
Der Begriff „Business as Usual“ wird als Kommentar auf die Diskrepanz zwischen wirtschaftlicher Kontinuität und globalen Krisen genutzt. Die Aussage zielt nicht auf eine grundsätzliche Systemkritik, sondern auf die mangelnde Reaktion etablierter Strukturen auf gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen.
Mit der Kollektion setzt die Marke ein klares Statement: