Design-Collab: Charlotte Chesnais x Christofle

Charlotte Chesnais

Wenn eine Schmuckdesignerin wie Charlotte Chesnais zum ersten Mal eine Besteckkollektion entwirft, darf man gespannt sein. In Kooperation mit dem französischen Traditionshaus Christofle ist nun eine Serie entstanden, die nicht nur die Grenzen zwischen Design und Funktion auslotet, sondern auch die Vorstellung davon, wie Alltagsgegenstände gestaltet sein können.

Die Kollektion trägt den Namen CARROUSEL. Sie umfasst zunächst 24 Teile – Messer, Gabeln und Löffel in jeweils zwei Größen – und ist in versilberter Ausführung sowie optional mit vergoldeten Akzenten erhältlich. Formal fällt vor allem die offen gearbeitete Tropfenform am Griff auf, eine Art gestalterisches Bindeglied zu Chesnais’ Schmuckarbeiten. Der Einfluss ihrer skulpturalen Formensprache ist unverkennbar.

Auffällig ist auch das eigens entwickelte Etui: ein aufklappbarer Behälter mit asymmetrischer Silhouette und einer Innenseite aus Walnussholz, in dem das Besteck aufrecht auf kleinen Stiften ruht. Hier wird deutlich, dass es den Gestalter:innen nicht nur um ein neues Design ging, sondern um ein ganzheitliches Objekt – irgendwo zwischen Kunst, Aufbewahrung und Alltag.

Christofle ist bekannt für seine Offenheit gegenüber gestalterischen Experimenten. Schon früh arbeitete das Haus mit Künstler:innen wie Jean Cocteau oder Gio Ponti zusammen. In dieser Tradition steht auch die Zusammenarbeit mit Chesnais, deren Arbeiten sich meist zwischen Schmuck, Skulptur und Accessoire bewegen. Dass sie nun mit Besteck experimentiert, überrascht da fast weniger, als man denken könnte.

Design-Collab: Charlotte Chesnais x Christofle
Fast zu schön zum Benutzen: Christofle-Besteck im Handschrift-Stil von Charlotte Chesnais.
Design-Collab: Charlotte Chesnais x Christofle
Formvollendet in Szene gesetzt: Die Designerin mit ihrem glänzenden Besteck-Case.
charlottechesnais.com
christofle.com