Emmanuelle Simon präsentiert eine neue Kollektion die skulpturales Design mit feinfühliger Materialästhetik vereint
Die französisch israelische Designerin Emmanuelle Simon gilt als eine der spannendsten Stimmen der zeitgenössischen Interior Szene. Mit ihrer neuen Möbelkollektion zeigt sie einmal mehr wie sich Eleganz Handwerk und konzeptionelle Tiefe in perfekter Balance vereinen lassen. Die Stücke BABA Chair, TAMA Chair, TIGA Table und SPLIT Armchair eint eine klare ruhige Formensprache die an architektonische Skulpturen erinnert und dennoch warm und einladend wirkt.
Jedes Objekt verkörpert Simons charakteristische Designhaltung inspiriert vom Art Déco geprägt vom japanischen Wabi Sabi Prinzip und ausgeführt mit höchster handwerklicher Präzision. Der BABA Chair überzeugt durch seine kraftvolle Rundung während der TAMA Chair mit reduzierter Geometrie und weich fließenden Linien spielt. Der TIGA Tablegetragen von drei asymmetrisch angeordneten Beinen wirkt wie eine stabile Skulptur reduziert aber ausdrucksstark. Der SPLIT Armchair schließlich schafft mit seiner geteilten Rückenlehne einen spannungsvollen Kontrast zwischen Struktur und Leichtigkeit.
Was alle Entwürfe verbindet ist ein tiefer Respekt vor Materialität Haptik und Raumwirkung. Emmanuelle Simon denkt Möbel nicht als funktionale Objekte sondern als Teil eines größeren atmosphärischen Gesamtkonzepts.




emmanuellesimon.com