Mit INTERSECTION präsentieren Beni und Studio KO eine Kollektion, die zeigt, wie Vergangenheit in Form, Textur und Material neu erzählt werden kann. Industrielle Relikte verwandeln sich hier in textile Kunstwerke.
Ein Teppich kann vieles sein: Bodenbedeckung, Designobjekt, Erbstück. Mit der neuen Kollektion INTERSECTION hebt Beni die Bedeutung des Teppichs auf eine neue Ebene; Gemeinsam mit Studio KO, dem gefeierten Architektenduo aus Paris und Marrakesch. Die zehnteilige Serie, die im Rahmen der Mailänder Designwoche vom 7. bis 11. April 2025 in der 5Vie gezeigt wird, ist eine Hommage an Dinge, die früher unseren Alltag strukturierten und heute fast vergessen sind.
Ordner, Planer, Buchhüllen oder gelochte Dokumente, einst Mittel zur Organisation, heute stille Zeugen vergangener Zeiten. Studio KO nimmt diese Objekte als Ausgangspunkt und funktioniert sie in Teppiche, die nicht nur gestalten, sondern auch erzählen. Die Muster wirken vertraut und gleichzeitig rätselhaft – wie ein Fragment Erinnerung auf einem gewebten Tagebuch.
Technisch ist INTERSECTION ebenso innovativ wie poetisch. Beni bringt mit der neuen Rabat Technik eine fast vergessene Webtradition zurück ins Jetzt: feine Knoten, niedriger Flor, hohe Detailtiefe. Ergänzt wird sie durch handbestickte Flatweaves, die Textilien wie Couture wirken lassen. Jeder Teppich ist zu einhundert Prozent aus lebender marokkanischer Wolle gefertigt. Verantwortungsvoll produziert im hauseigenen Atelier nahe Marrakesch.
Die Präsentation in einem ehemaligen Textilgeschäft in Mailand ist kein Zufall. INTERSECTION versteht sich als Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Funktion und Emotion.
Ab dem 7. April 2025 sind alle Designs unter online erhältlich.



www.benirugs.com