GOODLIFE Wohndesign No.189

STYLE UPDATE

Einrichten heute Trends. Looks. Key-Pieces

Dr. Stephan Demmrich, Chefredakteur

GESCHOCKT hat mich kürzlich ein Besuch im Berliner Kaufhaus
des Westens, kurz KaDeWe. In der Herrenabteilung habe ich den
Preis eines schlichten Leder-Blousons von Zegna zunächst mit einer
Artikelnummer verwechselt: 6.950. What? Euro? Nicht weniger gestaunt
habe ich am Gendarmenmarkt im Concept Store „The Corner“.
Für ein schlichtes weißes Hemd von Saint Laurent werden dort
890 Euro aufgerufen. Auch bei „Murkudis“ hatte ich latent Schnappatmung.
Allen drei Shoppingdorados gemeinsam, trotz Primetime
am Freitagnachmittag: gähnende Leere. Wen wundert‘s? Etwas geshoppt
habe ich doch noch im „Trüffelschwein“ in Mitte. Ähnlich wie
unser Magazin bietet der Laden eine liebevoll kuratierte Auswahl,
– nur eben Klamotten und Accessoires – überwiegend bezahlbar.

GEZOCKT haben auch Berliner Gastronomen mit Preissteigerungen
von bis zu 40 Prozent. Galt die Hauptstadt nicht einst als arm
und sexy? Nun ein 180-Gramm-Steak für satte 50 Euro? Das haue ich
mir lieber zu Hause in die Pfanne … Wir kochen wieder mehr selbst –
in Stuttgart –, auch mit Freunden. Übrigens in einer Schreinerküche,
die 15 Jahre alt ist. Damals eher ungewöhnlich, heute ganz normal.
Nahezu alle Küchen in dieser Ausgabe (Seite 34, 36, 48, 55, 124 und
157) sind Architekten- und Designerentwürfe und in lokalen Werkstätten
gefertigt. Kein Zufall, sondern ein Trend, den Thomas Mang
auf den Seiten 54 und 55 erläutert. Und auch im Einrichtungsbereich
gibt es stattliche Preiserhöhungen. Manche Global Player orientieren
sich an den Kalkulationen von Luxuslabels in der Bekleidungsbranche.
Aber steigern hohe Kurse tatsächlich den Attraktivitätsfaktor?

GEROCKT hat ein fantastisches Team einmal mehr unser Style
Update – die passende Musik ist via QR-Code hinterlegt. In dieser
Ausgabe präsentieren wir Ihnen zehn Design-Nationen, darunter
auch erstmals die Kreativszene Ägyptens. Möbelkreationen aus
Nahost haben längst die Galerien in Paris und London erobert. In
Kairo findet in diesem Herbst zum dritten Mal eine Design Week
statt. Aus den jeweiligen Ländern haben wir besondere Geschichten
und Objekte für Sie zusammengetragen, die wir für stilbildend und
geschmackvoll halten. Und darum geht es: Key-Pieces, Farben, wie
Rosa (Seite 25, 46 ff., 56, 60, 98 ff., 113 ff. und 122 ff.) und Looks: Es
passiert selten, doch ab Seite 64 können Sie ein Haus entdecken, in
das sowohl Kollegin Anke Gungl als auch ich sofort einziehen würden.
Wichtig ist, dass man seine Träume und Wünsche auch umsetzt
und lebt. Diese Ausgabe soll Mut machen, sich in das Abenteuer
Einrichtung zu stürzen und etwas zu riskieren. Es lohnt sich.

9,50 

inkl. MwSt. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten EU