
Mit seiner ersten eigenen Kollektion bringt Designer Guido Boragno alles zusammen, was ihn über Jahrzehnte in der Luxuswelt geprägt hat: Handwerk, Intelligenz im Design und
Art Deco trifft zeitgenössisches Schmuckdesign – Sophie Buhai in der Pariser Galerie Anne-Sophie Duval Mit Spannung erwartet: Nach umfassender Renovierung öffnet die renommierte Galerie Anne-Sophie
Auf dem legendären Formel-1-Kurs von Imola entfaltet sich eine Szene wie aus einem modernen Road Movie: Kurven, Geschwindigkeit, Adrenalin – und mittendrin eine Frau, die
In einer Welt, in der Flexibilität das Interior Design dominiert, setzt UU Tiles auf eine andere Philosophie: Nachhaltigkeit durch Beständigkeit. Entwickelt vom Pariser Studio Unknown
Kreative kraft aus dem Feuer Glas- und Schmuckkunst haben eine Gemeinsamkeit. Sie erhalten ihre Form mittels Hitze. „Ein elementarer Bestandteil ihres Herstellungsprozesses. Bei Venini eine
Fashion is coming home: Das Berliner Modeunternehmen Sumo präsentiert exklusive Vintage-Stücke am Ort ihrer Entstehung – in Paris. Von wegen gebraucht: Wenn Sumo aus Berlin-Kreuzberg
Stoffe, Teppiche und Tapeten – mehr ist nicht nötig, um ein altes Gemäuer prachtvoll und gemütlich zu machen. Das hat Pierre Frey gerade in Paris
Sotheby’s bringt Stücke des beliebten Musikers zum Verkauf. Darunter: sein Plexiglas-Flügel, ein Bademantel und Kunstwerke von Hans Arp bis Joan Miró. Es gibt Dinge, die
Tekla aus Kopenhagen und das japanische Mode-Label Auralee haben eine gemeinsame Kollektion geschaffen – inspiriert vom Baden in heißem Wasser. Skandinavien hat seine Sauna-Tradition und
Mondäne Geschenk-Ideen aus der Möbelwelt: Mit den Accessoires von Poltrona Frau können Mann, Frau und Hund ein wenig im Luxus schwelgen. Sie heißen „Beautilities“ und
Neue Parfums von Liberty fangen die Atmosphäre des britischen Shopping-Tempels ein. Und zum ersten Mal sind sie auch außerhalb von London erhältlich. Es weht eine
Paco Rabanne hat seine legendäre Assemblage-Tasche neu erfunden – mit handgefertigten Glasscheiben von Venini aus Italien. Auch 55 Jahre nach der Vorstellung wirkt das
Kann Technologie unsere Ökosysteme retten? Ein Konzept von Zoo Architects aus China will es zumindest versuchen – mit Bauwerken in der Serengeti. Die Serengeti ist
GOOD LIFE Publishing GmbH
Borselstraße 16c
22765 Hamburg
Tel: +49 40 39863398
abo@goodlife-magazin.de
Redaktion:
Mörikestraße 67
70199 Stuttgart
Tel: +49 711 998826-60