Was kommt dabei heraus, wenn eine ehemalige Mode-Chefin der „Vogue“ auf das Einrichtungslabel von Zara trifft? Sehen Sie selbst.
Lucinda Chambers arbeitete fast 40 Jahre lang bei der britischen „Vogue“, ehe sie mit Ex-Kollegin Serena Hood die Shopping-Plattform „Collagerie“ ins Leben rief. Wie der Name andeutet, präsentieren beide dort eine Collage aus vielfältigen, bunten, manchmal exzentrischen Dingen. Sie kuratieren Produkte aus den Bereichen Mode, Interieur, Kunst und Beauty.
Für eine neue Kollektion hat Collagerie nun mit Zara Home zusammengearbeitet. Das Einrichtungslabel der spanischen Inditex-Gruppe, zu der neben Zara auch Bershka, Massimo Dutti oder Pull & Bear gehören, holte Lucinda Chambers ins Boot, um seine zurückhaltende Ästhetik optisch aufzumöbeln. Gemeinsam mit dem Designteam von Zara Home entwarf Chambers farbenfrohe Textilien, Möbel, Leuchten und Objekte. „Ich dachte an einen meiner Lieblingskünstler, Milton Avery“, so die Kreativchefin der Collagerie. „Er setzt Farben auf wunderbare und unerwartete Weise ein, kontrastiert dabei Erdtöne mit kräftigem Rosa, sattem Grün und leuchtendem Gelb.“
Ergebnis der Kooperation sind ebenso schöne wie bezahlbare Stücke. Von gestreiften Vasen (Bild oben) über grafisch gemusterte Teppiche und Plaids bis zu neonfarbenen Gläsern reicht die Kollektion „Zara Home x Collagerie“ – erhältlich über die Shops beider Plattformen, zu Preisen zwischen 8 und 300 Euro. „Eine herrliche Mischung, die den sonnenverwöhnten Geist des Sommers einfängt“, schwärmen die Schöpfer. Dem möchten wir ohne Einschränkung zustimmen.