Wohnen im Weingut bei Saint Tropez

Bio-Weinguts Campaux

Im Ferienhaus des Bio-Weinguts Campaux lässt sich provenzalisches Landleben genießen – nur eine halbe Stunde vom Strand der Côte d’Azur entfernt.

Das Herrenhaus stand hier schon, bevor die Domaine des Campaux 1934 ihren Betrieb aufnahm. Heute ist das Weingut biozertifiziert und bekannt für seinen Côtes de Provence.  Das „Grande Maison“ schmiegt sich aber immer noch in die Hügel der Domaine, die Weinberge vor sich, den Wald mit einem versteckten See im Rücken. Es wurde von der Familie Naveau, die das Weingut in dritter Generation betreibt, zum Gästehaus umgebaut. Sieben Schlafzimmer und sechs Bäder bieten Platz für bis zu 16 Personen. Sie verteilen sich auf drei Doppelzimmer und zwei Suiten, die einzeln oder „en bloc“ gemietet werden können – für einen größeren Freundeskreis oder Familientreffen.

Mutter Laurence und Tochter Joyce führen das Haus

Die Zimmer sind nach Farben benannt. Sie wurden von Laurence eingerichtet, die mit ihrer Tochter Joyce auch das Interior Studio und Einrichtungsgeschäft Taman Antik in Saint Tropez betreibt. Große Bettdecken aus Leinen, Keramikleuchten, tiefe Sofas und grob geschnitzte Holztische treffen auf zahllose Weidenkörbe. Dazwischen Designerstücke und ein paar exotische Akzente – als Spezialität von Laurence, die von ihren Reisen immer wieder antike Möbel und Gegenstände mitbringt. Die hohen, weißen Fenster und Türen schaffen Übergänge ins Freie und lassen das typische Licht der südfranzösischen Sonne herein. La Grande Maison des Campaux hat ganzjährig geöffnet, denn auch der milde provenzalische Winter oder die Übergangszeiten sind eine Reise wert.

Treffen zum gemeinsamen Essen

An der zentralen Gästetafel, der Table d’hôtes, trifft sich die Gesellschaft. Gastgeber und Koch Jean-Marc, ein Cousin der Inhaberin, serviert hier biologische und saisonale Küche: einen ganzen Fisch mit frischen Kräutern etwa oder die sonntägliche Lammkeule. Und natürlich sein berühmtes Frühstück, das sich bei schönem Wetter auch im Freien unter einem alten Kastanienbaum einnehmen lässt. Die Zutaten stammen aus der Umgebung: Honig von umliegenden Hügeln, Eier aus dem Hühnerstall, Bio-Obst und Gemüse von der Familie Caunergue, Brot aus der Boulangerie von Florian Oltra im benachbarten Le Lavandou und so weiter. Dazu: Weißweine und AOC-Roséweine der Domaine des Campaux, die seit 2021 ein Bio-Zertifikat tragen.

Das Haus will ein Treffpunkt für Kinder jeden Alters sein, wie die Familie Naveau betont. Sie stellt nach Bedarf Hochstühle, Liegestühle und Sonnenschirme auf, lädt zum Mittagsschlaf unter den Bäumen ein, organisiert Eiersuchen im Hühnerstall und Eselreiten. Am Seeufer führt ein Jogging-Weg

entlang, auch Paddelboarding ist möglich. Wer herauswill aus der ländlichen Idylle: Die Strände von Le Lavandou mit ihrem türkisblauen Wasser sind nur eine knappe halbe Stunde mit dem Auto entfernt. Wenig länger dauert es nach Saint Tropez mit seinen Boutiquen, Restaurants und Museen. Die Lage des 160 Hektar großen Anwesens könnte kaum günstiger sein.

Wohnen im Weingut bei Saint Tropez
Das „Chambre Vert“ mit seinen grünen Akzenten ist eines der drei Doppelzimmer. Foto: Stéphanie Davilma
Wohnen im Weingut bei Saint Tropez
Das „Grande Maison des Campaux“ ist umgeben von ursprünglicher Natur. Foto: Stéphanie Davilma
Wohnen im Weingut bei Saint Tropez
Unter diesem Kastanienbaum trifft sich die Gastgesellschaft bei schönem Wetter zum Essen. Foto: Stéphanie Davilma
Wohnen im Weingut bei Saint Tropez
Der große „Table d’hôtes“ bildet das Zentrum im Innern des Gästehauses. Foto: Stéphanie Davilma
Wohnen im Weingut bei Saint Tropez
Familienbetrieb: Joyce, Laurence und Jean-Marc – die Gastgeber im Grande Maison des Campaux. Foto: Stéphanie Davilma

lagrandemaisondescampaux.fr