
Surrealer Ausflug: FABLE Café + Lounge
Zwischen Hochhausfassaden und dem hektischen Takt der Metropole hat sich in Manilas Bonifacio Global City ein Ort versteckt, der mit den Regeln des Alltags bricht.
Zwischen Hochhausfassaden und dem hektischen Takt der Metropole hat sich in Manilas Bonifacio Global City ein Ort versteckt, der mit den Regeln des Alltags bricht.
Im Herzen der pulsierenden Azabudai Hills erhebt sich eine urbane Oase, die Kunst, Kultur und Kulinarik auf unvergleichliche Weise vereint: Das Janu Tokyo, erstes Haus
Eine virtuelle Pizza-Kette wird sesshaft: Im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg hat „Milano Vice“ seinen ersten eigenen Laden eröffnet. Das Konzept war ursprünglich ein anderes: Als
Was kommt dabei heraus, wenn ein talentierter Koch sein eigenes Kreativstudio gründet? Die perfekte Symbiose von Kunst und Kulinarik. Paul-Antoine Bertin, genannt „Polo“, begann seine
Lust auf eine japanische Teezeremonie? Dieses Toolkit von Printworks und Café Kitsuné bringt den Matcha-Trend nach Hause. Fein gemahlenes Grünteepulver liegt im Trend: Dem Matcha
Schweizer Spezialitäten in urig-elegantem Ambiente: Die neu eröffnete „Stüvetta Moritz“ macht das Engadin mit allen Sinnen erlebbar. Der Begriff Stüvetta stammt aus dem Rätoromanischen und
Was essen wir 2025? Die Zutaten der Speisen werden würzig, mit Biss und ein wenig exotisch. Das sei schon mal verraten. Gastronomie und Hotellerie sind
Die Feiertage mit Freunden und Familie genießen, ohne lange in der Küche zu stehen? Wir hätten da einen Menü-Vorschlag … Ein Weihnachtsessen ohne Stress –
Nach der Schallplatte erlebt nun auch das Tonband ein Revival: Die Traditionsmarke Revox hat ihre legendäre Bandmaschine B77 neu aufgelegt. Gibt es etwas Schöneres, als
Der Klassiker in neuem Look: Berkel hat seiner legendären Schneidemaschine ein Facelift verpasst – in Weiß mit exklusivem Schwungrad. Der Moment, wenn beim Italiener „die
Im Almanac Palais Vienna schwingt ein neuer Küchenchef das Zepter – mit Kreativität, einem Plantforward-Konzept und regionalen Zutaten. Wer österreichische Küche sagt, denkt meist an
Trick or Treat: Der Pariser Chocolatier Patrick Roger versüßt die Geistersaison mit ein paar besonderen Kreationen. Zum Anbeißen spukig. Kürbisse sind natürlich auch dabei. Wenn
Die neue Glasserie von Orrefors kombiniert zwei schwedische Talente miteinander: Design und die Kochkunst der Sterne-Gastronomie von Björn Frantzén. Er schaut etwas finster drein im
Selbst abgebrannt noch schön: Die Luxus-Duftkerzen von Serax schaffen Atmosphäre – auch nachdem sie ihr Parfüm verströmt haben. Duftkerzen sind ein flüchtiges Vergnügen. Normalerweise, denn
An die Bezeichnung Fast Food erinnert hier nur eines: Sie werden hin und weg sein von diesem Restaurant im 10. Arrondissement. Paris-Urlauber, die gerne chinesisch
„You spin me round like a record, baby“: Dieser tragbare Plattenspieler aus Deutschland bringt die Eighties zurück – und zwar in ihrer schönsten Form. Als
Der österreichische YouTuber und Influencer Michael Buchinger hat ein Kochbuch geschrieben. Motto: Geschmack ist wichtiger als Aussehen. Mit dem Chips-Toast fing alles an: In einem
Preisgekrönte Tropfen und ein Weinkeller, der förmlich aus dem Hang herauswächst: Die Winzerfamilie Kozlović weiß, wie’s geht. Die Panoramaterrasse hängt wie ein Schwalbennest am Hang
Wenn Deutschlands namhafteste Designerin für Tischkultur zu sich nach Hause einlädt, muss etwas im Busch sein. Und ob: die Trüffelzeit naht. Die Villa Hering in
Die Sterneküche im Hotel Castel Fragsburg bei Meran ist um eine Attraktion reicher. Das hat mit dem frischgebackenen Chef-Patissier zu tun. Das Dessert kann ein
Was kommt dabei heraus, wenn Designer Ini Archibong und die Rap-Legenden Dr. Dre und Snoop Dogg zusammen ein Mixgetränk lancieren? Wohlsein. Eine Büchse Red Bull
Die Nauwieserstraße 5 in Saarbrücken ist Gourmets ein Begriff. Jetzt hat das dortige Sterne-Restaurant eine kleine Schwester bekommen. Ins Boutique-Hotel „Esplanade“ kommen Feinschmecker schon länger.
Wenn die Tage kürzer werden, feiern Schweden ihr Krebsfest „Kräftskiva“. Sind Sie bereit für kulinarische Genüsse – und Herausforderungen? Die Saison beginnt Anfang August und
Das sind doch … richtig: Köttbullar. Aber nicht aus der Ikea-Gastronomie, sondern von Henrik Möller. Mit einer extra Prise Lebensmittel-Transparenz. In Berlin müssen Freunde schwedischen
Vom Fleur de sel bis zur einfachen Speisewürze: Im Süden Frankreichs entsteht ein besonderes Kochsalz – nach jahrtausendealten Verfahren. Bereits die alten Römer gewannen Salz
Was könnte französischer sein als ein Bistro? Zwei Pariser zelebrieren die Tradition der unprätentiösen Eckkneipe auf moderne Art. Bertrand Chaveau und Paul Henri kennen sich
Eine manuelle Espresso- und Cappuccino-Maschine, die automatisch alles richtig macht: Das Start-up Nunc vom Bodensee verwirklicht Kaffeeträume. Warum schmeckt Espresso aus einem Vollautomaten zu Hause
Eine kunstvoll gedeckte Tafel ist ein Genuss. Besonders, wenn es sich bei den präsentierten Gedecken um echte Kunst handelt. Isabelle Castanier bittet zu Tisch: Die
Das „Contraste“ hat ein Make-over bekommen. Jetzt beeindruckt der Mailänder Gourmet-Tempel außer mit seiner Kochkunst auch durchs Interieur. Am Essen gab es nichts zu verbessern:
Der Sommer-Drink auf Grapefruit-Basis hat London im Sturm erobert. Doch das herb-fruchtige Getränk schmeckt auch uns Festland-Europäern. Eigentlich müsste der Drink „Grapefruit Spritz“ heißen, denn
Die Filmfestspiele von Cannes sind für dieses Jahr vorbei. Aber im Restaurant „La Palme d’Or“ gehen die Darbietungen weiter. Ganz großes Kino. Jean Imbert ist
Schmecken, riechen, fühlen, hören: Ein neues Restaurant in Frankfurt am Main kitzelt nicht nur den Gaumen. Es liefert seinen Gästen ein multisensorisches Erlebnis. „The Nest“
Weder Fisch noch Fleisch? Von wegen. Das maritime Geschirr von La Romaine Editions aus Frankreich lässt jedes Gericht nach Urlaub schmecken. Es ist bereits die
Texanisch essen wie Gott in Frankreich? Die Pariser Restaurant-Kette „Melt“ macht’s möglich. Und das nicht nur während der Olympischen Spiele. Räuchern rund um die Uhr
Normalerweise ist die Gourmet-Küche im Rosewood Hotel Munich eher alpin ausgerichtet. Doch in diesem Sommer gibt Spanien ein Gastspiel. Tapas sind mehr als einfach nur
Wenn wir nach Gastro-Tipps in Stuttgart gefragt werden: Das vegane Restaurant Vhy von Timo Hildebrand und Tim Bengel gehört in jedem Fall dazu. Der eine:
Ruinart bittet zur Verkostung seiner jüngsten Champagner-Kreation – im neu eröffneten Berliner Stadtquartier „Am Tacheles“. Und Kunst ist auch im Spiel. Der Klimawandel stellt die
Bodensee-Wein direkt von der Quelle und mit einzigartiger Aussicht: Ein Besuch bei den Aufrichts lohnt sich. Nicht nur der ausgezeichneten Weine wegen. Hoch oben im
Wer bei USM nur ans Wohnen und Arbeiten denkt, übersieht ein Einsatzgebiet: Die modularen Möbel aus der Schweiz eignen sich auch als geschmackvolle Zutat in
Der HiFi-Hersteller Revox und die Schweizer Kultband Yello lassen ein legendäres Tonbandgerät wieder aufleben: das B77 MKII in limitierter Edition. Versetzen wir uns kurz zurück
Patricia Urquiola hat für Buccellati ein Picknick-Set entworfen. So viel Luxus mit dem Charme der Sixties gab’s noch nie in einem Körbchen. Wenn eine Star-Designerin
Die britische Food- und Kulturzeitschrift „The Gourmand“ hat der gelben Zitrusfrucht ein Buch gewidmet. Die Zitrone von 272 verschiedenen Seiten. „The Gourmand“ aus London kennt
In Eilandje liegen die coolsten Bars und aufregendsten Restaurants von Antwerpen. Mit dem „Cella“ hat gerade ein weiterer Hotspot eröffnet. Kein Besuch in Antwerpen ohne
Sneak Peak auf unsere aktuelle Ausgabe (ab 8. März am Kiosk): Mit den handgefertigten Messern von Tomer Botner wird bereits das Kochen zum Genuss. Es
Der Londoner Modedesigner Paul Smith hat ein Foto von mir in der Hand und kommt auf uns zugesprungen, als wir seinen Shop in der Albermarle
Cocktail Trends 2024: Vom Lachs-Martini über Toppings aus dem 3D-Drucker bis hin zu Heliumblasen im Drink: Die Cocktail-Mixer lassen sich dieses Jahr einiges einfallen. Was
Wo lässt sich der Abend besser beginnen als in einer typisch italienischen Bar? Unser Vorschlag: Die neu gestaltete Terrazza Aperol in Venedig. Typischer geht’s nicht.
Manchmal sind es Kleinigkeiten, die das heimische Bad in ein Wohlfühl-Spa verwandeln können. Diese exklusiven Reinigungs- und Pflegeprodukte aus Deutschland gehören dazu. Der Name klingt
Triennale Milano präsentiert: Jürgen Teller. Noch bis zum 1. April 2024 ist im Mailänder Museum für Kunst und Design die Ausstellung „I need to live“
Die Hauptstadt ist seit letztem September um einen Kultur- und Genusstempel reicher. Nach Stockholm, New York und Tallinn vereint das Fotografiska Museum in Berlin digitale
Die neue Marc O’Polo DENIM Kollektion, kuratiert von Lena Mantler (@lena) ist eine Hommage an Napoli. Die Influencerin erobert die süditalienische Metropole mit Leichtigkeit und
Diese Pariser Institution mit Kultstatus hat sich kürzlich ein kleines Facelifting gegönnt. Im Herzen von Paris, an der Place de Madeleine gelegen, verwöhnt Caviar Kaspia
Ein neuer, moderner Aperitif mit Charakter erobert die französische Hauptstadt. Als leidenschaftlicher Koch und Gastronom kennt sich Joshua Fontaine mit Cocktails und Co aus. Seine
Wenn es nach dem italienischen Brand Diesel geht, ist rotsehen eine gute Sache. Die 1978 von Renzo Rosso gegründete Lifestyle-Marke enthüllte mit „Red Takeover“ jüngst
Die britische Stylistin Sarah Corbett-Winder hatte schon immer eine Schwäche für Anzüge. Jüngst brachte sie mit „Kipper Club“ ihr eigenes Modelabel auf den Markt, das
Die Designerin und studierte Kunsthistorikerin Montserrat Alvarez vereint in ihrem Label Heimat Atlantica das traditionelle Kunsthandwerk ihrer galizischen Heimat mit römischen Mythen und Gepflogenheiten. Die
„Boogie Lab“ heißt der neue Place to be in Zagreb, wo sich Brunch-Fans und Nachteulen die Klinke in die Hand geben. Das Konzept aus Bäckerei,
Was haben alle Horological Machines der Schweizer Uhrenmanufaktur Maximilian Büsser and Friends (MB&F) gemein? Sie sind das Produkt kühner Inspirationen mit einem Augenzwinkern, darunter Oldtimer,
Heute geht es mal weniger um kulinarischen Genuss als um ein „musikalisches“ Highlight. In jeder unserer Print-Ausgaben lässt sich ein QR-Code im Editorial finden. Er
Pünktlich zur festlichen Jahreszeit präsentiert das amerikanische Fashion-Brand Veronica Beard glamouröse Party-Outfits. Die „Festive Holiday”-Styles aus der aktuellen Herbst-/Winter-Kollektion brillieren durch funkelnde Steine und figurbetonte
Zwei Mode-Giganten schließen sich für eine exklusive Capsule Collection zusammen. Was kommt dabei heraus? 43 Stücke, bestehend aus Herren-Konfektionsteilen und Accessoires, die den Glam der
Vom späten Brunch mit Polenta, Pilzen und Schwarzkohl ist Stanley Tucci ganz angetan. Schauspielkollegin Cate Blanchett steht auf die cremige Tomatensuppe, und das Künstlerduo Gilbert
Venetian Spritz“-Liebhaber aufgepasst: Select kehrt nach Venedig zurück! Der bittersüße Likör und Hauptbestandteil des original venezianischen Signature Drinks erhält mit der Ca‘ Select ein neues
Das Hamburger Design-Label Fassbender steht seit 2017 für Mode, die Eleganz und Stärke mit handwerklicher Präzision eint. Die Frühjahr-/Sommer-Kollektion 2024 trägt den Titel „Original“ und
„Demí Moon“ gestalte Mirco Crosatto mit der Idee einer transparenten Kuppel, die an die unverwechselbare Silhouette des Mondes erinnert. Stilnovo. Sie tragen so verführerische Namen
https://youtu.be/cELqqovdg4g weiterlesen in GOODLIFE – WOHNDESIGN Magazin 05/2023 >>>
Seit vor rund drei Jahren eine riesige Explosion durch falsch gelagertes Ammoniumnitrat im Hafen von Beirut die anliegenden Stadtteile stark zerstörte, ist in der libanesischen
So wohnen wir in dieser Saison Anlässlich der Mailänder Designwoche 2023 öffnet Artemest, die führende Online-Destination für feinste italienische Handwerkskunst und Design, die Türen von
Die Zeiten für klassische Messe-Formate sind gezählt, zumindest angezählt. Viele der Angereisten besuchten erst gar nicht die Hallen auf dem Ausstellungsgelände Rho Fiera. Neue Konzepte
Parkett in der Nasszone? Ja, und mega sieht es dazu auch noch aus. Sieben Fragen an Alexandra Dietrich zum Thema Holzfußboden im Bad. Holz und
Es gibt Museen, zu denen überall in der Stadt Wegweiser führen. Respekt einflößende Hallen oder wohlgeordnete Schatzkästlein mit kunstfertigen Prziosen. Und dann sind da noch
Hoch über Madeiras Hauptstadt Funchal liegt der „Monte Palace Tropical Garden“, ein paradiesischer und historischer Hotspot der Insel. Seine Geschichte reicht zurück bis ins ausgehende
Die Pariser Designerin Victoria Magniant über Geschmack, Inspiration und Lebensentwürfe Ich glaube, dass Geschmack etwas zutiefst Persönliches ist und oft in Kindheitserinnerungen wurzelt. Vielleicht liegt
WE TALKED TO THE LIGHTING DESIGNER HELMUT REGVART ABOUT THE NEW STAGING OF THE AUSTRIAN NATIONAL LIBRARY. The Austrian National Library, with its impressive State
Seit Marie Kristine Schmidt 2020 – auf dem weltweiten Höhepunkt der Corona-Pandemie – die Position als Chief Marketing Officer bei Gubi übernahm, hat sich im
„Das Zusammenspiel von Architektur und Design ergibt im Idealfall eine Symbiose, so wie bei diesem Projekt“, erläutert Claus Ullrich, ausführender Architekt dieser Planung von „Destilat“.
„Ich weiß gar nicht mehr, ob ich jemals etwas anderes machen wollte. Das Dekorieren und Gestalten von Innenräumen war schon immer meine Leidenschaft“, erzählt uns
Wir tauchen hier und jetzt mit Ihnen in eine Sphäre ein, die auf den ersten Blick bekannt und vertraut erscheint: Mode. Materialien, die sich angenehm
„Ich war ja mal zwölf Jahre Stewardess und habe Passagiere nach Mallorca hin- und herbegleitet. Damals fand ich das alles abartig. Ich fand das Publikum
Langweilig: Ein Adjektiv, das auf so manches zutreffen mag, doch keinesfalls auf die poetischen Keramikkreationen der beiden Schwestern Esther und Leah Wiesing, die sie unter ihrem Label „CortoMagDelft“ vereinen.
30 Minuten außerhalb von London gelegen, eröffnete das Birch kürzlich in einem alten Anwesen. GOODLIFE – WOHNDESIGN Magazin präsentiert das Retreat in Wellness in Form von Yoga-Sessions, Meditations-Workouts und Kunstkursen gelebt wird.
Jedes Jahr im Dezember fallen Kunst-Elite und Design-Connaisseure in Miami ein. Was sie zu sehen bekamen, wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Mehr zu dem Thema
Das Label Retterspitz blickt auf eine 120-jährige Geschichte zurück. Bekannt ist es seit jeher für seine Heilmittel, Pflegeprodukte und Düfte. Unter den Brüdern Markus und Florian Valet erlebte es kürzlich einen Relaunch, inklusive einem neuen Ladendesign und Duft. GOODLIFE – WOHNDESIGN Magazin stellt die Marke vor.
Mit der Villa E weicht Alexander Fehre von dem „typisch deutschen“ Interior-Stil ab und schuf stattdessen einen kosmopolitischen Raum inspiriert vom internationalen Luxus. GOODLIFE – WOHNDESIGN Magazin präsentiert das Projekt des Stuttgarter Studios
Für zwei Künstler gestaltete Louis Denavaut dieses Duplex in bester Pariser Lage. Den spektakulären Blick auf Saint Roche trübt nur der Faktor Raum. Doch der
Eine Küche in Schwarz? Kann je nach Fabrikat und Umfeld richtig gut aussehen. Weiß? Nichts für uns. Grau? Um Himmels willen. Darum können sich gerne
400 Jahre Dekorationsgeschichte des britischen Farben-Brands Little Greene
„Melancholie bedeutet Freude am Leiden. Ich fand dieses Zitat auf Anhieb passend, man kann den Begriff nicht eindeutig einer positiven oder negativen Bewertung unterwerfen. Sie
Was kommt und was geht? Aber vor allem: Warum? Trends verstehen wir als gesellschaftliche Entwicklungen und untersuchen in Ausgabe 01/2022 ihren Einfluss auf Produkte. Wichtige
„Weiße Götter“ nannte der US-Journalist und Schriftsteller Tom Wolfe die emigrierten Bauhaus-Designer in seinem Pamphlet über das berühmte Institut („From Bauhaus to our house“, 1981).
Luke Edward Hall ist ein wahres Phänomen. Schon beim Lesen seiner Biographie wird klar: Dieser Kerl sprüht vor Energie und Tatendrang. Er ist Künstler, Illustrator,
Fotos: COURTESY OF SAY NO MO UND BALBEK BUREAU Mit „Say No Mo“ brechen die Architekten von Balbek Bureau mit dem Konzept eines traditionellen
Fotos: LORENZO MARCINNÒ, TO BE PHOTO, PAOLO TERZI PHOTOGRAPHY, CALLO ALBANESE & SUEO, NICOLE MARNATI Wie gut das passt, zeigt Massimo Bottura. Für den
„Hausgeräte sollten so konzipiert sein, dass sie zum Lebensstil und -gefühl der Menschen passen. Sie müssen Schritt halten mit Neuem“, findet Andreas Enslin. Grund genug,
Wenn sie nicht gerade Bühnen-Outfits für Showgrößen wie Björk oder Lady Gaga entwirft, findet man Iris van Herpen gerne mal im wissenschaftlichen Forschungszentrum CERN in Genf, wo sie neue Methoden für die Kreation ihrer avantgardistischen Haute-Couture-Stücke studiert.
GOOD LIFE Publishing GmbH
Borselstraße 16c
22765 Hamburg
Tel: +49 40 39863398
abo@goodlife-magazin.de
Redaktion:
Mörikestraße 67
70199 Stuttgart
Tel: +49 711 998826-60